rivera GmbH
  • Home
  • Wir
  • Lösungen
    • project4mobile
    • project4map
    • Bau für Windows
    • vidsit – Videokonferenz
    • Projektorganisation mit HCL DOMINO
  • Leistungen
  • News
  • Kunden
  • Support
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü

Disposition – Zeiterfassung – Dokumentation – Tracking

Disposition – Zeiterfassung – Dokumentation – Tracking

ZurückWeiter
123456
Karte Aufträge mit Fahrzeugen und Point of Interest
Karte Aufträge mit Fahrzeugen
Satellit Auftrag mit Fahrzeugen

Die zentralen Prämissen für die Gestaltung von project4map sind

  • Mit geringem Aufwand die Erledigung von Arbeitsaufträgen gewährleisten, die von einem oder mehreren Teams an einem Tag bearbeitet werden sollen
  • Dezentrale parallele Arbeitsprozesse sind zu optimieren
  • project4map soll im Vergleich zu konkurrierenden Produkten einfacher und lösungsorientierter sein
  • project4map soll die Anforderungen an die Arbeitsvorbereitung, die Zeiterfassung, die Dokumentation, das Tracking und die Kommunikation in einer Anwendung integrieren

Zentraler Ausgangspunkt ist folgende Situation

  • Diese Arbeitsaufträge werden aus Projekten und Points of Interrest „POI“ erstellt, die der Arbeitsvorbereiter oder Disponent übersichtlich in einer Karte dargestellt bekommt.
  • Die Teams, mit den verfügbaren Ressourcen aus Mitarbeitern und Geräten oder Fahrzeugen, werden den Arbeitsaufträgen auf der Zeitachse zugewiesen. Durch das Tracken der Fahrzeuge und der mobilen Devices ist für den Disponenten jederzeit erkennbar, an welchen Standorten sich die Teams befinden.
  • Ändert der Disponent Arbeitsanweisungen oder die Reihenfolge der zu bearbeitenden Aufträge, werden den Teams diese Daten in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Über die integrierten Chat- und Videomodule kann zusätzlich eine gezielte Kommunikation zwischen dem Disponenten und den Teams erfolgen.
  • Rückmeldungen der Teams zum Status der Aufträge und einer Fotodokumentation werden direkt in das Cockpit des Disponenten eingeblendet. Durch die integrierte Zeiterfassung, die sehr einfach, basierend auf Zeitstempeln für einzelne Tätigkeiten aufgebaut ist, hat der Disponent immer eine Übersicht welche Tätigkeiten gerade durchgeführt werden.

Daraus ergeben sich folgenden Fragen

Kommunikation

  • Aktuelle Informationen darüber, wer sich wo befindet und was er macht
  • Wie gebe ich Arbeitsanweisungen schnell an die zuständigen Teams weiter
  • Wie erreiche ich meine Teams
  • Wie überwinde ich Sprachbarrieren bei der Kommunikation
  • Wie erhalte ich präzise Informationen von den Teams

Steuerung

  • Die richtige Priorisierung und Ausführung der Aufträge
  • Wer kann effizient neue Aufträge übernehmen
  • Wie kann ich meine Teams unterstützen, wenn Unvorhergesehenes passiert
  • Wie kann Fehlverhalten von Teams festgestellt werden
  • Welche belastbare Basis steht für die Beurteilung und Entlohnung der Teams zur Verfügung

Verwaltung

  • Die transparente Verwaltung von vielen Arbeits- und Logistikaufträgen
  • Permanente Umplanungen durch neu hinzukommende Aufträge
  • Einfache Handhabung bei Änderungen in der Planung
  • Wie kann man das was gemacht wurde mit dem vergleichen was geplant war

Generelle Funktionsweise

Wesentliche Merkmale von project4map sind

Umfassendes System für Arbeitsvorbereitung, Zeiterfassung, Dokumentation, Tracking und Kommunikation, das diese Funktionen in einer Anwendung integriert.

  • Einfache Integration von Daten und Diensten von Drittanbietern
  • Flexible modulare Erweiterungen mit geringem Aufwand realisierbare schnelle Anpassungen an Kundenanforderungen
  • Keine Lizenzkosten von Drittanbietern im Kernsystem
  • Weiterentwicklung auch durch den Anwender möglich

Weitere, nutzenorientierte Funktionen von project4map

  • Steuerung der Teams durch ein kartengestütztes Cockpit mit Echtzeitinformationen für den Disponenten
  • Direkte Zuweisung von Aufträgen an die Teams, basierend auf einem umfangreichen Rechte- und Rollenkonzept
  • Permanenter Datenaustausch mit der App für Zeiterfassung, Dokumentation und Kommunikation
  • Der Disponent stellt den Teams Arbeitsaufträge mit den zugehörigen Informationen zur Verfügung
  • Die Teams berichten in der App über Zeitstempel die ausgeführten Tätigkeiten
  • Die Teams berichten den Status des Auftrags und können eine Foto-Dokumentation erstellen
  • Durch die Tracking-Daten mit dem Status der Fahrzeuge ist der Disponent jederzeit über den Standort der Teams informiert
  • Mittels einer Layer-Darstellung können beliebige Informationen und Standorte in die Karte eingeblendet werden
  • Durch die direkte Kommunikation aus der Anwendung heraus kann der Disponent mit den Teams Chatten oder Videosessions starten
  • Soll-Ist-Vergleiche zwischen disponierten Routen und tatsächlichen Trackingdaten
  • Weiterverarbeitung der ermittelten Arbeitsstunden in Lohnabrechnungssystemen
  • Weiterverarbeitung der erbrachten Leistungen in Fakturierungssystemen
  • Weiterverarbeitung von Fahrzeug- und Geräteeinsatzzeiten in Buchhaltungssystemen
  • Übernahme von Stammdaten und Arbeitsaufträgen aus Vorsystemen

Technische Merkmale von project4map sind

  • App, Client- und Server-Anwendungen ausschließlich mit Java Script
  • Datenhaltung in einer Mongo DB
  • Kartenmaterial: Nokia here
  • App basiert auf google PWA-Technologie
  • Intelligentes On- / Offline Handling der App, wenn keine Verbindung zum Server besteht
  • Kommunikationsmodule für Chat, Audio und Video basieren auf WebRTC
  • Kommunikation mit Drittsystemen basiert auf einer Rest-API
  • Beliebige Datenquellen und Dienste können in Echtzeit eingebunden werden
  • GPS-Tracker von unterschiedlichen Herstellern integrierbar
  • handelsübliche Hardware für Webversion, App und Tracker eingesetzt
  • Bereitstellung der App erfolgt über eigene Server ohne google play oder iTunes
  • Alle Daten werden auf eigen administrierten Servern vorgehalten

Rivera GmbH

Am Sandfeld 17a
76149 Karlsruhe

T +49 (0) 700 748 372 46
F +49 (0) 700 748 372 32

info@riveragmbh.de

Impressum und Datenschutz

  • Wagner GmbH Fernmeldebau01.04.2022 - 8:00
  • project4mobile – CRM23.11.2021 - 11:40
  • WALO Bertschinger AG setzt auf project4mobile18.08.2021 - 16:57

Alle Beiträge

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner