Vidsit – Videokonferenz
„Einfache und sichere Videokommunikation/ Videokonferenz“
Für Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Organisationen ohne Kosten
Der Corona-Virus zwingt uns in vielen Bereichen des Lebens zum Umdenken.
Wir sehen das aber auch als Chance für eine weitreichende Digitalisierung unserer Kommunikation.
Daher stellen wir unser selbst entwickeltes Kommunikationssystem „vidsit“ allen Bildungseinrichtungen und gemeinnützigen Organisationen kostenfrei zur Verfügung. Ein Fokus unserer Aktion liegt im Bildungswesen um zu ermöglichen, dass mit Schülern z.B. in Prüfungsklassen weiterhin Unterricht „face-to-face“ stattfinden kann.
Auch Unternehmen, die den Kontakt mit Mitarbeitern, Partnern und Kunden neu definieren möchten, können „vidsit“ einsetzen. Die laufenden Kosten für die Nutzung sind, in Relation zum Nutzen, sehr gering.
Die hohe Relevanz des persönlichen Kontaktes ist bei beratungsintensiven Produkten ausschlaggebend. Durch unsere Software wurden neue Kontakt- und Kommunikationswege geschaffen, die für beide Seiten Zeit und Kosten deutlich reduziert. Wir ermöglichen es ihren Kunden, Partnern und Mitarbeitern mit Hilfe von „vidsit“ über das Internet „face-to-face“ miteinander zu kommunizieren, ohne direkt anwesend zu sein. Durch die optische Präsenz und das Austauschen von Dokumenten wird die Kommunikation deutlich effizienter. Der soziale Aspekt ist hierbei, im Unterschied zur reinen Telefonie, auch nicht zu vernachlässigen.
Die „just-in-time“ Kommunikation spart während Beratungs- und Verkaufsprozessen viel Zeit und Geld. Nicht nur eigene Mitarbeiter, sondern auch die der Kunden und Partner, verfügen über ein stark begrenztes Zeitkontingent. Der Einsatz von „vidsit“ steigert die Effizienz der vorhandenen Ressourcen signifikant.
Auch Konferenzen mit mehreren Teilnehmern sind in unserem webbasierten Videokonferenz-Tool „vidsit“ möglich. In unserer schnelllebigen Zeit, in der kurzfristig auf neue Situationen reagiert werden muss, ist es wichtig, sehr schnell Meetings mit verschiedenen Personenkreisen einzuberufen.
„vidsit“ ermöglicht dies durch ein ausgeklügeltes Einladungs- und Benachrichtigungssystem.
In einer Konferenz können sehr einfach Dokumente in einem virtuellen Raum bereitgestellt, mehrere Bildschirme gespiegelt oder weitere Personen in die Konferenz eingeladen werden. Unabhängig vom Ort, beschränkten Öffnungszeiten oder eingeschränkten Hardware Voraussetzungen ist „vidsit“ einsetzbar. Es muss lediglich eine Internetverbindung und ein Endgerät mit Kamera und Mikro vorhanden sein. Hierbei ist es egal ob Sie ein Laptop, Tablet oder Smartphone benutzen, da die Kommunikation nicht über Server oder Rechenzentren, sondern über eine „peer-to-peer“ Verbindung aufgebaut wird.
Durch die sehr einfache Bedienung bleibt die Technik stets im Hintergrund. Auch die Administration ist selbsterklärend und leicht zu handhaben. Außerdem entspricht „vidsit“ der DSGVO und es gibt keine Serverüberlastungen, da die Verbindung von Endgerät zu Endgerät aufgebaut wird.