rivera-Projektorganisation mit HCL Domino.

Rivera Projektorganisation:

rivera ist modular aufgebaut. Die Bausteine der 4 Modulgruppen sind:

  • Projektentwicklung
  • Projektverfolgung
  • Projektorganisation
  • Projektdokumentation
rivera als Lösung für Projektentwickler

Warum sollten Sie als Projektentwickler rivera einsetzen?

Weil gerade während der Projekt-Entwicklung wesentliche Aufgaben anfallen, die für den Erfolg Ihrer Planungen entscheidend sind. In dieser Phase müssen Sie alle Grundsteine für die spätere Realisierung legen.

Warum rivera?

Weil rivera Ihnen optimale Tools und Verfahren für eine gezielte und nachvollziehbare Projekt-Entwicklung zur Verfügung stellt, zum Beispiel Verfahren

  • zur Unterstützung Ihrer Grundstücks-Akquisition
  • zur systematischen Dokumentation Ihrer Projekt-Analyse
  • zur konsequenten Verfolgung von Entwicklungsaufgaben
  • zur Suche und Klassifikation möglicher Käufer oder Mieter der geplanten Objekte
  • zur Erlangung von notwendigen Projekt-Genehmigungen

Daten, die Sie während der Projekt-Entwicklung erfasst haben, können ohne „Medienbruch“ in der Projekt-Realisation weiter verwendet werden. So geht kein Detail verloren und ihr Informationsstand ist immer aktuell und vollständig.

rivera als Lösung für Projektsteuerer

Warum Sie?

Weil Projekte dokumentiert werden müssen; insbesondere dann, wenn mehrere Personen aus unterschiedlichen Firmen gemeinsam an einem Projekt mitarbeiten.

Erzeugt Projektdokumentation mit einer Software wie rivera nicht mehr Arbeit als Nutzen?

Natürlich erfordert Projektdokumentation Disziplin und systematisches Arbeiten. Aber das liegt in der Natur der Sache. Der Nutzen überzeugt.

  • weil Sie jedes Dokument einfach und schnell wieder finden,
  • weil immer erkennbar ist, welche Version eines Dokuments oder eines Plans gilt,
  • weil Sie aktiv an fällige Dokumente oder Aufgaben erinnert und Sie auf geänderte Pläne aufmerksam macht werden,
  • weil alle Projektbeteiligten über die gleichen Informationen verfügen,
  • weil die Kommunikation mit Ihren Projektpartnern effizienter wird,
  • weil klare Regeln für die Ablage von Dokumenten und Plänen bestehen, die es neuen Mitarbeitern erleichtern, sich im Projekt zurecht zu finden,
  • weil rivera alle Informationen aufnehmen kann, ganz gleich, ob sie in Papierform, als E-Mail oder Fax vorliegen oder von Ihnen selbst per Textverarbeitung, CAD-System o.a. erzeugt worden sind.

Dies garantiert die Vollständigkeit der Dokumentation und vermeidet die Suche in unterschiedlichen Quellen und Ablagen.

Die Lösung für Bauunternehmen

Warum sollten Sie als Bauunternehmen rivera einsetzen?

Weil Sie Projekte über Ihren ganzen Lebenszyklus – von der Projektakquisition bis zur Referenz – verfolgen müssen. Ohne ständig die Software zu wechseln.

Was bringt Ihnen das als Bauunternehmen?
  • Sie arbeiten mit Nachunternehmern und müssen deshalb jederzeit wissen, welche Gewerke noch bis wann und zu welchen Kosten zu vergeben sind, um Ihre Budgets einzuhalten und um Ihre Terminplanung nicht zu gefährden.
  • Bei der Bauabnahme treten Mängel auf, der Bauherr hält Geld zurück. Die zeitnahe Abarbeitung von Mängeln und die Verfolgung des Mangelstatus sind daher wichtige Bestandteile der Projektverfolgung, damit Sie zu Ihrem Geld kommen.
  • Sie bewerben sich für ein Projekt und werden aufgefordert, eine Referenzmappe vorzulegen. Das macht Arbeit. Es sei denn, Sie haben eine Datenbank, aus der Sie die passenden Projekte per Knopfdruck ermitteln und gleichzeitig Präsentationsunterlagen erzeugen können.
  • Sie planen die Auslastung Ihrer Ressourcen. Da hilft eine Übersicht, die Ihre Projektchancen enthält und nach Projektstart und Unternehmenssparten und Projektvolumen ordnet.
rivera für Architektur- und Ingenieurbüros

Warum in meinem Architektur- oder Ingenieur-Büro?

Weil ein erfolgreiches Projektmanagement voraussetzt, dass die Projekt-Organisation funktioniert. Mit rivera haben Sie Ihr Projektmanagement optimal im Griff.

Was kann rivera für Ihre Projekt-Organisation leisten?

Alle komplizierten Sachverhalte und Zusammenhänge im Projektmanagement reduzieren sich auf die einfache Formel „wer macht was, wie, bis wann und was kostet es?“ Informationen sind demnach das Wissen um organisatorische Vorgänge, die zu einer bestimmten Zeit an der richtigen Stelle gebraucht werden. rivera hilft Ihnen dabei, diese Transparenz zu erreichen und sinnvoll zu nutzen.