Plantafel für Mitarbeiter und Geräte (Plantafel – Ressourcenplanung)
Sie arbeiten noch mit einer Magnet- oder Stecktafel, um Ihre Mitarbeiter und Geräte zu disponieren? Dieses Konzept ist sehr anschaulich und gut verständlich. Bei Umdispositionen müssen nur die Magneten oder Kärtchen verschoben werden.
Nachteile sind jedoch, dass die Plantafel nur an einer Stelle in einem Raum verfügbar und ihre Größe auf ein bestimmtes Format beschränkt ist. Aufwendig ist es auch, die Ergebnisse der Plantafel an die Mitarbeiter zu kommunizieren, damit diese wissen, wann sie wo eingeteilt sind oder welcher Polier / Vorarbeiter über welche Ressourcen verfügen kann. Dies erfolgt im Regelfall per Telefon, per Mail oder bei einer Besprechung.
Deutlich einfacher ist die Disposition mit der digitalen Plantafel von project4mobile.
Digitale Ressourcenplanung
Für die Ressourcenplanung werden verschiedene Online-Plantafeln angeboten. Von EXCEL-Varianten bis hin zu webbasierten Systemen gibt es viele Spielarten, die unterschiedlichste Funktionalitäten anbieten. Der gravierendste Nachteil dieser Plantafeln ist, dass sie nicht in bereits vorhandene Software integriert sind. Daten zu Projekten, Mitarbeitern und Geräten müssen entweder manuell eingegeben werden oder können im besten Fall per Datenschnittstelle übertragen werden. Dies führt zu einem unnötigen Mehraufwand und ist zudem fehleranfällig.
Die Plantafel in project4mobile
Die in project4mobile integrierte Plantafel räumt diese Nachteile aus dem Weg. Hier stehen vorhandene Daten für Projekte, Mitarbeiter und Geräte direkt für die Planung zur Verfügung.
Auch Nachunternehmer, die disponiert werden sollen können in die Plantafel integriert werden.
Die digitale Plantafel kann in beliebiger Größe und Auflösung angelegt werden. Dies ist von Vorteil, wenn auf sehr großen Bildschirmen z.B. 85 Zoll geplant werden soll. Durch die freie Farbgebung bei der Anzeige von Mitarbeiter-Kategorien, Projektverantwortlichen oder Geräte-Typen ist eine übersichtliche visuelle Darstellung auch bei einer großen Anzahl von Projekten möglich.
Durch die webbasierte Plantafel können die Ergebnisse der Planung direkt den verantwortlichen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden. Das hat den entscheidenden Vorteil, dass die Mitarbeiter auf die sie betreffenden Planungsdaten zugreifen können und dies direkt nach Freigabe der Ressourcen-Planung.
Drag and Drop Funktionen innerhalb der Plantafel
Da jede Planung ein iterativer Prozess ist, bei dem verschiedene Varianten durchgespielt werden, unterstützt die project4mobile Plantafel auch „Drag and Drop“-Funktionen, d.h. einzelne Elemente der Planung können durch Ziehen und Ablegen mit der Maus verschoben werden.
Lassen sie sich von der project4mobile-Plantafel überzeugen. Wir zeigen ihnen das System gerne in einer Online-Präsentation. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.